Aufgaben des Instituts
- Etablierung des Faches Evangelische Aszetik im wissenschaftlichen Diskurs

- Förderung und Vermittlung als Teildisziplin der Praktischen Theologie
- Evangelisches Profil in ökumenischer Orientierung
- Lehrangebote (Seminare, Vorlesungen, Übungen, internationale Sommer-Universität, Begleitung von Studiensemestern)
- Grundlagenforschung zur evangelischen Aszetik (Forschungsaufträge, -projekte, Promotions- und Habilitationsförderung)
- Aufbau einer Spezialbibliothek
- Beratung und Begleitung von kirchlichen Institutionen in Fragen evangelischer Frömmigkeitspraxis
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
Ihre Voraussetzungen und Interessen
- Sie studieren Theologie oder haben Theologie studiert
- Spiritualität ist für Sie eine durchlaufende Dimension der Theologie
- Sie fragen nach der gelebten Gestalt des Glaubens und nach deren wissenschaftlicher Durchdringung
- Sie suchen nach Menschen, für die die Neubelebung der wissenschaftlichen Aszetik eine Aufgabe zur Erneuerung der Kirche darstellt.